Das Europäische Semester ist ein Instrument der wirtschaftspolitischen Koordinierung in der Europäischen Union, das darauf abzielt, eine effektive Koordinierung und Kontrolle der Wirtschafts- und Haushaltspolitik der Mitgliedstaaten zu gewährleisten. Ein Semester erstreckt sich über einen Zeitraum von zwölf Monaten und beginnt im November eines jeden Jahres. Während dieses Prozesses werden die Haushalts- und Wirtschaftspolitiken der Mitgliedstaaten analysiert und bewertet, und es werden länderspezifische Empfehlungen ausgesprochen. Das Europäische Semester spielt eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung der wirtschaftlichen Governance in der EU, indem es zur Erreichung der gemeinsamen wirtschaftlichen Ziele beiträgt und den Austausch bewährter Praktiken zwischen den Mitgliedstaaten fördert.

Was ist das Europäische Semester?
