Elektromobilität ist ein wesentlicher Baustein der Mobilitätswende. Die EU gibt vor, dass ab 2035 alle neuen Pkw, die auf den Markt kommen, emissionsfrei sein sollen. Dies soll überwiegend durch die Elektromobilität erreicht werden, indem Benzin und Diesel durch elektrischen Strom ersetzt werden. Die Zulassungszahlen von Pkw in Österreich zeigten jedoch bis zuletzt, dass eine schnelle Umstellung auf eine E‑Flotte in Österreich nicht stattfindet. Der Autokäufer, insbesondere der private, ist verunsichert und verlängert daher lieber die Lebensdauer seines bestehenden Autos. Dieses Phänomen wird als Kuba-Effekt bezeichnet, benannt nach den vielen alten Fahrzeugen auf Kuba. (© NicoElNino | stock.adobe.com)

Was ist bei der Fuhrparkzusammensetzung der Kuba-Effekt?
