Elek­tro­mo­bi­li­tät ist ein wesent­li­cher Bau­stein der Mobi­li­täts­wen­de. Die EU gibt vor, dass ab 2035 alle neu­en Pkw, die auf den Markt kom­men, emis­si­ons­frei sein sol­len. Dies soll über­wie­gend durch die Elek­tro­mo­bi­li­tät erreicht wer­den, indem Ben­zin und Die­sel durch elek­tri­schen Strom ersetzt wer­den. Die Zulas­sungs­zah­len von Pkw in Öster­reich zeig­ten jedoch bis zuletzt, dass eine schnel­le Umstel­lung auf eine E‑Flotte in Öster­reich nicht statt­fin­det. Der Auto­käu­fer, ins­be­son­de­re der pri­va­te, ist ver­un­si­chert und ver­län­gert daher lie­ber die Lebens­dau­er sei­nes bestehen­den Autos. Die­ses Phä­no­men wird als Kuba-Effekt bezeich­net, benannt nach den vie­len alten Fahr­zeu­gen auf Kuba. (© NicoElN­i­no | stock.adobe.com)

mehr lesen