Im EU-Jargon bezeichnet eine konstruktive Haltung eine kooperative und positive Einstellung eines Mitgliedstaats oder einer Institution bei Verhandlungen oder Diskussionen im Rahmen der EU. Eine konstruktive Haltung bedeutet, dass die betreffende Partei aktiv dazu beiträgt, Lösungen zu finden, Kompromisse zu schließen und die gemeinsamen Ziele der EU zu fördern. Im Kontext des langfristigen EU-Haushaltsplans zeigt eine konstruktive Haltung die Bereitschaft zur Zusammenarbeit und zur Suche nach gemeinsamen Lösungen für die Finanzierung und Prioritäten der EU über einen längeren Zeitraum.

Was bezeichnet eine konstruktive Haltung im EU-Jargon?
