Gibt es mehr Ladun­gen am Markt oder mehr Fahr­zeu­ge am Markt? Wie ist das Ver­hält­nis von Fracht­raum-Suchen­den und Fracht­raum-Anbie­ten­den? Der aktu­el­le Ladungs­über­schuss im Stra­ßen­gü­ter­ver­kehr ist (seit Coro­na) auf ver­schie­de­ne Fak­to­ren zurück­zu­füh­ren. Dazu gehö­ren die aktu­el­le Wirt­schafts­la­ge, der Fah­rer­man­gel, der all­ge­mei­ne Kos­ten­druck, der Abbau von Lkw-Kapa­zi­tä­ten und die Ver­la­ge­rung auf den Spot­markt. Eine wirt­schaft­li­che Erho­lung ist der­zeit nicht in Sicht und der Flot­ten­ab­bau hält wei­ter an, so dass der Anteil des Spot­mark­tes am Fracht­auf­kom­men vor­aus­sicht­lich auf dem aktu­el­len Niveau blei­ben wird. Im Pod­cast erör­tern zu erwar­ten­de Trends Chris­ti­an Spen­del (Prä­si­dent ARGE Log­com) und Gunar Gbu­rek (Spre­cher von TIMOCOM).

mehr lesen