Die Lkw-Maut soll 2026 angehoben werden. Einerseits soll die jährliche Anpassung der Tarife zur Anlastung der Infrastrukturkosten vorgenommen werden. Darüber hinaus sollen Tariferhöhungen aufgrund des CO2-Ausstoßes sowie aufgrund der Anlastung verkehrsbedingter Luftverschmutzung und Lärmbelastung vorgenommen werden. Die Transportbranche hatte zuletzt angesichts der anhaltenden Flaute in der Branche und stark gestiegener Kosten vor einer drohenden Erhöhung der Lkw-Maut um zehn bis 13 Prozent gewarnt. Alexander Klacska, Obmann der Bundessparte Transport und Verkehr, bezeichnete eine solche Erhöhung als grob fahrlässig gegenüber dem Transportgewerbe. Zur Debatte standen zuletzt die Tarife zu den 10- und 1‑Tages-Vignetten. Sollte die Lkw-Maut oder die Mineralölsteuer weiter steigen, dann droht die Branche mit Protestmaßnahmen.

Transportbranche fürchtet höhere Mautkosten
