Der fossilfreie HVO-Diesel ist in Österreich auf dem Vormarsch: Innerhalb eines Jahres hat sich die Nachfrage verdreifacht. HVO100, so lautet die genaue Bezeichnung des synthetischen Kraftstoffes, wird als deutlich umweltfreundlicher als herkömmlicher Diesel angepriesen. Der Kraftstoff besteht meist aus pflanzlichen Ölen und recyceltem Speiseöl. Tankstellenbetreiber werben damit, dass Autos mit HVO bis zu 90 Prozent an Schadstoffen einsparen, die Feinstaubreduktion betrage rund 33 Prozent. Auch die weiteren kolportierten Vorteile lesen sich gut: Bessere Klimabilanz durch nachwachsende Rohstoffe, ganzjährige Kältefestigkeit, effizientere Verbrennung und weniger Motorenlärm werden als positive Eigenschaften genannt. HVO kann auch mit fossilem Diesel in jedem Verhältnis gemischt werden. Expert:innen bremsen aber die Euphorie, weil HVO in großen Mengen importiert werden muss.

Tankstellen-Finder für fossilfreien HVO-Diesel
