Laut aktu­el­ler Gäs­te­be­fra­gung wür­den rund 40 Pro­zent der Sommerurlauber:innen eine ande­re Regi­on wäh­len, wenn es vor Ort kein Berg­bahn­an­ge­bot gibt. Die­se Gäs­te ver­wei­len im Schnitt 7,3 Näch­te in der Regi­on und nut­zen an 4,7 Tagen eine Seil­bahn. Über 90 Seilbahner:innen sowie zahl­rei­che Vertreter:innen der öster­rei­chi­schen Tou­ris­mus­wirt­schaft nah­men an der zwei­tä­gi­gen Som­mer­ta­gung der Bes­ten Öster­rei­chi­schen Som­mer-Berg­bah­nen in Tirol teil. Auf dem Pro­gramm stan­den Besich­ti­gun­gen der qua­li­täts­ge­prüf­ten Ber­g­er­leb­nis­se in den Regio­nen Ischgl/Samnaun und Hoch­zei­ger Pitz­tal. Dis­ku­tiert wur­de unter ande­rem über Erfolgs­fak­to­ren für einen star­ken Berg­som­mer, die Wei­ter­ent­wick­lung der Mit­glieds­be­trie­be sowie deren Maß­nah­men im Bereich Nach­hal­tig­keit. (© Cor­bis | Hans Lippert)

mehr lesen