Zwei Stunden lang erhalten Senior:innen Tipps für sicheres Autofahren, Radfahren oder zu Fuß gehen. Fahrsicherheits- und Verkehrsexperten geben dabei Tipps für richtiges Verhalten im Straßenverkehr oder sie informieren über Neuerungen in der Straßenverkehrsordnung. Eine oft unterschätzte Gefahr für Senior:innen sind Elektroautos und vor allem E‑Bikes und Elektroscooter. Verkehrsexperten raten älteren Fußgängern generell zu heller Kleidung und dazu, lieber zwei Mal links und rechts zu schauen. 2030 wird jeder dritte Verkehrsteilnehmer über 60 Jahre alt sein, darüber informiert das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV). Es braucht also Lösungsansätze für die aktive und sichere Teilnahme im Straßenverkehr bis ins hohe Alter. Senior:innen können sich auch an Fahrschulen wenden um bei Feedback-Fahrten ihre Fahrfitness checken zu lassen.

Sichere Verkehrsteilnahme für Senior:innen (Workshops)
