Der Rat hat seine Verhandlungsposition zu einem Vorschlag der EU-Kommission angenommen, der die Vereinfachung von EU-Vorschriften und die Wettbewerbsfähigkeit der Union fördern soll. Der Vorschlag sieht vor, die Anwendung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) für große Unternehmen und börsennotierte KMU um zwei Jahre sowie die Umsetzung und erste Anwendungsphase der Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD) um ein Jahr zu verschieben. Nach der Zustimmung der Mitgliedstaaten muss noch das EU-Parlament seine Position festlegen. Die WKÖ appelliert an das EU-Parlament, die Stop-the-clock-Richtlinie anzunehmen. Das wäre ein wichtiger Schritt, um die EU wettbewerbsfähiger zu machen und Unternehmen die notwendige Rechtssicherheit zu geben. In einem folgenden Schritt müssen die inhaltlichen Anforderungen der EU-Nachhaltigkeitsrechtsakte massiv vereinfacht werden.

Rat einigt sich auf Verschiebung von CSRD und CSDDD
