Mit 83.382 Autoführerscheinen wurde im vergangenen Jahr der Höchstwert bei den Führerscheinen seit den vergangenen zehn Jahren erreicht (außer im Corona Jahr 2021). Das ist ein Plus von 3 Prozent gegenüber 2023 mit 81.203 Pkw-Scheinen mit einer Ausbildung in einer Fahrschule. Praktische Prüfungen wurden 94.000 gemacht samt Umschreibern ausländischer B‑Führerscheine. Unverändert im Trend liegt der L17-Führerschein, den österreichweit 38 Prozent der Autoführerschein-Neulinge machen. In einzelnen Bezirken machen den B‑Schein bis zu Drei Viertel aller Jugendlichen (im Burgenland 60 Prozent im Durchschnitt), in Wien nur 12,5 Prozent und in Vorarlberg 16,3 Prozent. Auch die A‑Klassen bzw Motorradführerscheine 2024 stiegen um 6 Prozent zu 2023, insgesamt wurden 24.376 A‑Lenkberechtigungen (A, A1, A2) ausgestellt. Jährlich werden konstant 28.000 AM-Scheine (Moped) erworben. (© gettyimages | Ale Ventura)

Pkw-Führerschein ist ungebrochen weiter sehr gefragt 2024
