Ideen zur Zukunft Europas können auf der digitalen EU-Plattform, einer Anlaufstelle der Konferenz zur Zukunft Europas, eingereicht bzw eingereichte Beiträge unterstützt werden. Die Wirtschaftskammer Österreich fordert in ihrem Beitrag EU-Förderungen für die Dekarbonisierung des Verkehrs, etwa für alternative Antriebe und Übergangstechnologien, Lade- und Betankungsinfrastruktur sowie den massiven Ausbau des Schienenverkehrs. Eine Vereinfachung der EU-Sozialvorschriften im Straßenverkehr würde Verwaltungsvereinfachungen für Unternehmen bringen. Nach der Einrichtung eines sogenannten EU-Login, können Sie sich bei der EU-Plattform mit dem EU-Login anmelden und Ihre Unterstützung mit einem Klick abgeben. Dies fördert die Weiterverfolgung der Ideen im Rahmen der Zukunftskonferenz.

Per Klick die Zukunft des Verkehrs in Europa mitgestalten
