Die Aufleb-Stiftung fördert österreichweit heuer 150 Buslenker-Ausbildungen in allen Bundesländern. Für eine 13wöchige Führerschein-Ausbildung werden Geldmittel bereitgestellt für die D‑Ausbildung in der Fahrschule samt Prüfung (1 Wiederholung), die D95 Grundqualifikation(sprüfung), einen Sprachkurs (Deutsch, Englisch) sowie Schulungen zu Konfliktmanagement und zu Stresssituationen (max 5250 Euro netto). Ein praktischer Teil findet im Busunternehmen statt. Zielgruppe sind arbeitslose Personen mit Vorerfahrung (zB vier Jahre im Kleintransport als B‑Lenker, Erfahrung bei Schülertransporten). Busunternehmen steuern 450 Euro pro Monat und pro Lenker (über drei Monate) zur Begründung von Dienstverhältnissen bei. Das erste Pilotprojekt in Wien ist abgeschlossen, weiter Projekte in Oö, Tirol und Wien folgen.

Österreichweit geförderte Ausbildung von Buslenkern gestartet
