OMV hat die erfolgreiche Inbetriebnahme der größten Produktionsanlage für grünen Wasserstoff in Österreich in der Raffinerie Schwechat bei Wien bekannt gegeben. In die Anlage, die über eine Produktionskapazität von bis zu 1500 Tonnen grünem Wasserstoff pro Jahr verfügt, wurden etwa 25 Mio Euro investiert. Eingesetzt wird der grüne Wasserstoff zur Produktion von nachhaltigeren Kraftstoffen und Chemikalien, darunter nachhaltiger Flugkraftstoff (SAF) und erneuerbarer Diesel (HVO). Der neue Polymer-Elektrolyt-Membran-Elektrolyseur (PEM) von OMV mit einer Kapazität von 10 Megawatt wird vollständig mit erneuerbarer Energie aus Wind‑, Wasser- und Solarkraft betrieben. Diese Innovation führt zu einer jährlichen Einsparung von bis zu 15.000 Tonnen CO2-Emissionen, was dem CO2-Verbrauch von 2000 Personen pro Jahr entspricht.

Österreichs größte Produktionsanlage für grünen Wasserstoff
