In den vergangenen Jahren hat der österreichische Wirtschaftsstandort seine grundsätzliche Krisenfestigkeit mehrmals unter Beweis gestellt. Dennoch verliert Österreich im internationalen Vergleich sukzessive an Wettbewerbsfähigkeit, während andere Länder ihre standortpolitischen Hausaufgaben zu machen scheinen. So liegt Österreich im aktuellen Wettbewerbsranking der Schweizer Business School IMD nur mehr auf Rang 26 von 67 bewerteten Ländern. Das ist eine Verschlechterung um zwei Ränge gegenüber 2023. Im Vergleich zum Vorkrisenjahr 2019 fällt Österreich sogar sieben Plätze zurück. Neben mehreren asiatischen Staaten finden sich auch Länder aus Europa wie die Schweiz, Dänemark, Irland, Schweden, die Niederlande oder Norwegen in den Top-10 wieder.

Österreich rutscht im globalen Wettbewerb etwas ab
