Die EU-Kommission hat bekanntgegeben, dass sie den zweiten Zahlungsantrag Österreichs für Zuschüsse aus der Aufbau- und Resilienzfazilität erhalten hat und prüft. Der Antrag bezieht sich auf 54 Meilensteine und 13 Zielvorgaben aus Österreichs Wiederaufbauplan. Umfasst sind davon Reformen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Breitbandausbau sowie grüner und digitaler Investments in KMUs. Das Zahlungsgesuch bezieht sich auch auf Infrastrukturprojekte wie die Fertigstellung eines weiteren Teils der Koralmbahn und Unterstützungsprogramme wie den Reparaturbonus. Der österreichische Wiederaufbauplan umfasst insgesamt 3,96 Mrd Euro, welche die EU bis 2026 in Form von Zuschüssen bereitstellt. Die meisten darin enthaltenen Maßnahmen zielen auf die grüne Transformation sowie die Digitalisierung ab.

Österreich beantragt bei EU 1,6 Mrd Euro aus Wiederaufbauplan
