Schiffe benötigen nicht nur während ihrer Reise, sondern auch im Hafen Strom für ihre Bordsysteme und Klimaanlagen. In der Regel wird dieser mit dieselbetriebenen Motoren und damit verbundenen hohen CO2-Emissionen und Lärm erzeugt. Für ein besseres Stadtklima errichtet Wien Energie insgesamt sechs Transformatorstationen, die bis zu 50 angelegte Schiffe gleichzeitig versorgen können. Der Testbetrieb startet bereits im Herbst 2025. Bereits jetzt profitieren Kabinenschiffe an der österreichischen Donau von Landstrom-Infrastruktur beispielsweise in Linz, Melk und Krems. Durch die Ausstattung des Schifffahrtszentrum Wien und des Hafen Freudenau wird der Ausbau der Landstrom-Infrastruktur an den großen Anlegestellen in Österreichs Donaubundesländern abgeschlossen.

Ökostrom-Infrastruktur für Kabinenschiffe an der Wiener Donau
