Schif­fe benö­ti­gen nicht nur wäh­rend ihrer Rei­se, son­dern auch im Hafen Strom für ihre Bord­sys­te­me und Kli­ma­an­la­gen. In der Regel wird die­ser mit die­sel­be­trie­be­nen Moto­ren und damit ver­bun­de­nen hohen CO2-Emis­sio­nen und Lärm erzeugt. Für ein bes­se­res Stadt­kli­ma errich­tet Wien Ener­gie ins­ge­samt sechs Trans­for­ma­tor­sta­tio­nen, die bis zu 50 ange­leg­te Schif­fe gleich­zei­tig ver­sor­gen kön­nen. Der Test­be­trieb star­tet bereits im Herbst 2025. Bereits jetzt pro­fi­tie­ren Kabi­nen­schif­fe an der öster­rei­chi­schen Donau von Land­strom-Infra­struk­tur bei­spiels­wei­se in Linz, Melk und Krems. Durch die Aus­stat­tung des Schiff­fahrts­zen­trum Wien und des Hafen Freu­den­au wird der Aus­bau der Land­strom-Infra­struk­tur an den gro­ßen Anle­ge­stel­len in Öster­reichs Donau­bun­des­län­dern abgeschlossen.

mehr lesen