Die Nord­bahn erhält von Wien Süßen­brunn bis zur Staats­gren­ze einen umfas­sen­den Moder­ni­sie­rungs­schub. Die Glei­se und Anla­gen wer­den so ange­passt, dass höhe­re Zug­ge­schwin­dig­kei­ten und ein dich­te­rer S‑Bahn-Takt zwi­schen Wien und Gän­sern­dorf mög­lich sind. Sämt­li­che Bahn­hö­fe und Hal­te­stel­len bekom­men ein zeit­ge­mä­ßes Erschei­nungs­bild. Die Arbei­ten für den Aus­bau der Nord­bahn schrei­ten Stück für Stück vor­an. Dabei steht nicht nur die Moder­ni­sie­rung der Bahn­an­la­gen im Mit­tel­punkt, auch auf der Natur liegt ein wesent­li­cher Fokus. Ins­ge­samt wer­den als Aus­gleich für die Arbei­ten im süd­li­chen Abschnitt über 70.000 Qua­drat­me­ter Auf­fors­tungs­flä­chen geschaf­fen. Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Volks­schu­le Deutsch-Wagram haben dabei tat­kräf­tig mit­ge­hol­fen und unter fach­kun­di­ger Anlei­tung gemein­sam über 200 Bäum­chen gepflanzt. (© Chris­ti­an Vor­ho­fer | WKO)

mehr lesen