Bei der Abstimmung zum Netz- und Informationssicherheitsgesetz 2024 im Parlament fand sich keine notwendige Zweidrittelmehrheit. Das Gesetz wurde daher vorerst nicht beschlossen. Die NIS2-Richtlinie würde eine Umsetzung der Mitgliedstaaten bis 17. Oktober 2024 vorsehen. Die EU-Richtlinie betrifft nicht nur die als wesentlich oder kritisch eingestuften Unternehmen, sondern auch deren Geschäftspartner und Lieferketten. Alle NIS2-Organisationen müssen ihre Cybersicherheit verbessern. In Österreich gilt dieses Gesetz für geschätzt mehr als 5000 Organisationen und Unternehmen sowie schätzungsweise 50.000 Unternehmen, die diese Gruppe als Lieferanten versorgen. Beide Gruppen müssen eine Reihe von Cyber-Sicherheitsmaßnahmen ergreifen.

NISG 2024 zur Cybersicherheit im Nationalrat nicht beschlossen
