Seit 1. Juli 2025 ersetzt der neue Lehr­be­ruf Brief- und Paket­lo­gis­tik den bis­he­ri­gen Nah- und Dis­tri­bu­ti­ons­lo­gis­ti­ker. Das Berufs­bild wur­de voll­stän­dig moder­ni­siert und in zwei klar defi­nier­te Schwer­punk­te geglie­dert: Logis­tik­zen­tren und Dis­tri­bu­ti­on. Die Berufs­bil­der sind nun pro­zess­ori­en­tiert auf­ge­baut und näher an der beruf­li­chen Rea­li­tät aus­ge­rich­tet. Im Schwer­punkt Logis­tik­zen­tren wur­den ins­be­son­de­re die Kom­pe­tenz­be­rei­che Sen­dun­gen & Sor­tie­rung sowie Logis­tik­zen­trum & Trans­port geschaf­fen. Im Bereich Dis­tri­bu­ti­on kom­men zusätz­lich Inhal­te wie Zustel­lung, Tou­ren­pla­nung und admi­nis­tra­ti­ve Auf­ga­ben hin­zu. Bei der Post star­ten bereits im Herbst 2025 ins­ge­samt 124 Lehr­lin­ge in den neu­en Lehr­be­ruf: 78 im ers­ten Lehr­jahr (davon 60 in der Dis­tri­bu­ti­on und 18 im Logis­tik­zen­trum) sowie 46 im zwei­ten Lehr­jahr, die vom bis­he­ri­gen Berufs­bild auf das neue Modell wechseln.

mehr lesen