Per­fek­ti­ons­fahr­ten, Fahr­si­cher­heits­trai­nings sowie inter­ak­ti­ve Grup­pen­ge­sprä­che stel­len die drei Erfolgs­ele­men­te der Füh­rer­schein­aus­bil­dung nach dem öster­rei­chi­schen Mehr­pha­sen­sys­tem dar. Mehr als 2 Mio Auto­len­ker und Motor­rad­fah­rer absol­vier­ten bereits eine Mehr­pha­sen­aus­bil­dung seit dem Jahr 2003. Mit Fahr­leh­rern, Instruk­to­ren und Ver­kehrs­psy­cho­lo­gen wird dabei Schu­lungs­per­so­nal aus drei ver­schie­de­nen Pro­fes­sio­nen ein­ge­setzt. Aus­bil­dungs­mo­du­le wer­den intel­li­gent anein­an­der­ge­reiht und die Fahr­an­fän­ger ein Jahr lang nach Erst­ertei­lung der Lenk­be­rech­ti­gung beglei­tet, um die Fahr­fer­tig­kei­ten und das Risi­ko­be­wusst­sein der jun­gen Len­ker deut­lich zu stär­ken. Das Erfolgs­kon­zept der Fahr­schu­len fes­tigt die Fahr­fä­hig­kei­ten und das Sicher­heits­be­wusst­sein von Füh­rer­schein­be­sit­zern. Die Zahl der ver­un­glück­ten Pkw-Fahr­an­fän­ger ist deut­lich stär­ker gesun­ken (Video).

mehr lesen