2024 wurden auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen knapp über 9000 Tonnen Müll eingesammelt – das ist ein leichter Anstieg im Vergleich zu den 8500 Tonnen im Jahr 2023. Vor allem in Niederösterreich, Oberösterreich, Tirol, Steiermark und Kärnten stieg die Müllmenge an, während in den restlichen Bundesländern ein leichter Rückgang registriert werden konnte. Die illegale Entsorgung von Abfall, egal ob durch den Wurf aus dem Autofenster oder dem Verlust von Ladegut von der Ladefläche, bedeutet viel und vor allem mühsame Arbeit für die Mitarbeitenden der ASFINAG. Dieser Müll muss händisch eingesammelt werden – das verursacht nicht nur hohe Kosten, sondern auch gefährliche Arbeitseinsätze an und neben der Straße. Im letzten Jahr mussten mehr als 2200 Tonnen Müll händisch gesammelt werden. Insgesamt bedeuten die mehr als 9000 Tonnen Müll Kosten von knapp neun Mio Euro im Jahr 2024.

Müllmenge auf Österreichs Straßen stieg 2024
