Ich bin ver­wun­dert, dass der eine Minis­ter in die Prei­se ein­grei­fen will, wäh­rend der ande­re sie neu­er­lich in die Höhe trei­ben will. Denn die geplan­te Erhö­hung der Lkw-Maut wird die Infla­ti­on bei den Lebens­mit­tel­prei­sen kei­nes­wegs brem­sen, son­dern sie im Gegen­teil zusätz­lich anhei­zen, warnt Alex­an­der Klacs­ka, Obmann der Bun­des­spar­te Trans­port und Ver­kehr. Ange­dacht ist eine Erhö­hung der Maut um stol­ze 10 bis 13 Pro­zent – Kos­ten, die die Trans­port­bran­che so weit wie mög­lich an ihre Kund:innen und somit letzt­lich die Konsument:innen wei­ter­ge­ben muss. Die Umsatz­ren­ta­bi­li­tät bei den Unter­neh­men der Bran­che beträgt gera­de ein­mal zwei Pro­zent. Wei­te­re Kos­ten­stei­ge­run­gen sind für die Unter­neh­men kaum noch zu stem­men, so Klacska.

mehr lesen