Lkw-Führerscheine wurden für 5581 neue C‑Lenker im vergangenen Jahr ausgestellt. Das sind um 5,3 Prozent weniger neue Lenker von Wohnmobilen, Feuerwehr-Lkw oder Firmenfahrzeugen als noch im Jahr 2023. Beim Bundesheer werden etwa 3000 C‑Scheine jährlich gemacht. Hinsicht Lkw-Berufskraftfahrer gab es im Jahr 2024 knapp 2700 neue berufliche Lkw-Lenker (2669 Lenker, minus 13 Prozent). Gut 3000 C95 Lkw-Berufskraftfahrer erwarben in den vergangenen Jahren jährlich einen C95-Eintrag (samt dauerhafter einmaliger Corona-Lücke von 500 C95-Lenkern). Bei den Busscheinen wurden um ein Fünftel mehr neue Scheine erworben mit 1652 neuen D‑Lenkberechtigungen (plus 19,5 Prozent). Es machen praktisch alle neuen D‑Lenker anschließend auch die Berufskraftfahrer-Grundqualifikationsprüfung (D95) bis auf wenige Dutzend Personen. In Regeljahren wurden in der Vergangenheit jährlich 1000 neue Buslenker rekrutiert. (© Adobe Stock / Design_5D)

Lkw-Führerscheine für Berufskraftfahrer deutlich weniger 2024
