Anfang März 2025 konn­te in der 5. Ver­hand­lungs­run­de nach ins­ge­samt mehr als 50 (!) Ver­hand­lungs­stun­den end­lich ein Zwei-Jah­res-Abschluss (2025/26) mit der vida erreicht wer­den (plus 3,6 Pro­zent). Die Ver­hand­lun­gen waren zwei­fel­los die schwie­rigs­ten der letz­ten Jah­re. Der Ver­hand­lungs­fo­kus lag stets auf einem fai­ren und wirt­schaft­lich trag­ba­ren Abschluss, der sowohl die Wett­be­werbs­fä­hig­keit der Betrie­be sichert als auch den Beschäf­tig­ten Ver­läss­lich­keit bie­tet. Trotz den von der Gewerk­schaft geschür­ten Emo­tio­nen und der geziel­ten Kam­pa­gne gegen die Bus­bran­che hat das Ver­hand­lungs­team mit Augen­maß und Ver­ant­wor­tung gehan­delt. Der zuneh­men­den Eska­la­ti­on wur­de ent­schlos­sen und mit sach­li­cher Arbeit am Ver­hand­lungs­tisch ent­ge­gen­ge­tre­ten, um den Fort­be­stand der Bran­che nicht zu gefährden.

mehr lesen