Der Lkw steht im Zen­trum von spe­zi­el­len Schul-Work­shops des nie­der­ös­ter­rei­chi­schen Güter­be­för­de­rungs­ge­wer­bes, um Kin­der über die Gefah­ren im Stra­ßen­ver­kehr auf­zu­klä­ren. Sie durf­ten dabei etwa am Fah­rer­sitz eines Lkw Platz neh­men und die Stra­ße aus der Per­spek­ti­ve des Lkw-Fah­rers erle­ben. Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler lern­ten auf die­sem Weg, wo es in Lkw-Nähe für Fuß­gän­ger oder Rad­fah­rer gefähr­lich wer­den kann, weil man sich etwa im soge­nann­ten toten Win­kel befin­det. Der Work­shop soll vor allem zur Ver­kehrs­si­cher­heit bei­tra­gen, erklärt Bea­te Fär­ber-Venz, Obfrau der Spar­te Trans­port und Ver­kehr der Wirt­schafts­kam­mer Niederösterreich.

mehr lesen