EIW ist die Abkür­zung für Ener­gie­in­sti­tut der Wirt­schaft. Das Ener­gie­in­sti­tut der Wirt­schaft arbei­tet in den Berei­chen Ener­gie­ef­fi­zi­enz, Kli­ma­schutz und Ver­sor­gungs­si­cher­heit. Es unter­stützt die Trans­for­ma­ti­on hin zu einem nach­hal­ti­gen, zukunfts­fä­hi­gen Ener­gie­sys­tem mit Maß­nah­men wie Stu­di­en, Ana­ly­sen und Stra­te­gie­pa­pie­ren für eine zukunfts­fä­hi­ge Ener­gie­ver­sor­gung und Pro­jek­ten für die prak­ti­sche Umset­zung kli­ma­po­li­ti­scher Zie­le. Wei­ters hält es Semi­na­re und ver­öf­fent­licht Publi­ka­tio­nen zur Stei­ge­rung der Ener­gie­ef­fi­zi­enz und zum Ein­satz erneu­er­ba­rer Ener­gien in Unter­neh­men. Das Insti­tut ver­folgt sorg­fäl­tig aktu­el­le Ent­wick­lun­gen auf dem Ener­gie­markt und beleuch­tet Hin­ter­grün­de und Aus­wir­kun­gen inter­na­tio­na­ler Ent­wick­lun­gen auf die Ener­gie­prei­se. (© NicoElN­i­no | stock.adobe.com)

mehr lesen