Für das gesamte Jahr 2022 betrug die Inflationsrate 8,6 Prozent. Stärker fiel die Teuerung zuletzt im Ölkrisen-Jahr 1974 mit damals 9,5 Prozent aus. Die Teuerung hat sich zu Jahresende 2022 abgeschwächt. Gegen Jahresende haben sowohl die Strompreisbremse als auch der stark nachlassende Preisdruck bei Treibstoffen zu einer Abflachung der Inflation beigetragen. Bei Nahrungsmitteln und in der Gastronomie war der Preisauftrieb zu Jahresende allerdings noch ungebrochen. Das Preisniveau des Miniwarenkorbs stieg im Vorjahr um 14,5 Prozent, nachdem er bereits 2021 überdurchschnittlich um 5,7 Prozent gestiegen war. Der Miniwarenkorb umfasst einen typischen wöchentlichen Einkauf mit Waren und Dienstleistungen des kurzfristigen Verbrauchs und Treibstoff (Spritpreis-Anstieg um 42 Prozent).

Inflation beträgt 8,6 Prozent für das gesamte Jahr 2022
