Das öster­reich­wei­te Kli­ma­ti­cket kos­tet künf­tig 1400 Euro ab 1. Jän­ner 2026, nach­dem es in den ver­gan­ge­nen drei Jah­ren 1095 Euro kos­te­te. Es gilt eine Ermä­ßi­gung für Jugend­li­che (bis 25 Jah­re), Senior:innen (ab 65 Jah­re) und Men­schen mit Behin­de­run­gen (1050 Euro). Auch die Wie­ner Lini­en erhö­hen ihre Gebüh­ren fürs Öffi-Fah­ren in der Bun­des­haupt­stadt für die Jah­res­kar­te auf 467 Euro (von bis­her 365 Euro) ab 1. Jän­ner 2026. Die Ein­zel­fahrt kos­tet künf­tig 3,20 Euro (statt bis­her 2,40 Euro). Auch der Park­schein wird teu­rer und steigt auf 1,70 Euro (von bis­her 1,30 Euro). Ein­ge­führt wird ein neu­es Ticket für unter 26-Jäh­ri­ge mit 300 Euro. Abge­schafft wird für Stu­die­ren­de das Semes­ter­ti­cket um 150 Euro von Sep­tem­ber bis Ende Juni (zwei Tickets um je 75 Euro pro Semes­ter). Für die Som­mer­mo­na­te waren Monats­ti­ckets um 30 Euro ver­füg­bar. Digi­tal-Vari­an­ten sind gegen­über der Plas­tik­kar­te etwas güns­ti­ger. (© gra­fik­plus­fo­to | stock.adobe.com)

mehr lesen