Unsere Unternehmen beweisen immer wieder, dass sie bei Innovationen ganz vorne dabei sind, freut sich Christian Holzhauser, Obmann der Sparte Transport und Verkehr in der Wirtschaftskammer Wien. Denn es gibt derzeit in ganz Europa nur wenige vollelektrische Autotransporter, zumeist Einzelanfertigungen. Der Fahrzeuglogistiker Hödlmayr besitzt einen davon und setzt ihn im Rahmen des Projekts Zero Emission Transport ein. Darin verpflichten sich seit dem Vorjahr mittlerweile 41 Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen freiwillig dazu, emissionsfrei in den 1. und 2. Bezirk Wiens einzufahren. Ein vollelektrischer Sattelschlepper mit Aufbau für Fahrzeuglogistik ist derzeit noch eine Seltenheit. Daher hilft sein Einsatz nicht nur, Emissionen einzusparen, sondern zeigt auch große Vorbildwirkung und liefert wertvolle Erkenntnisse für die E‑Mobilität im Schwerverkehr. (© pixabay)

In Wien E‑Autotransport bei Projekt Zero Emission beteiligt
