Die meis­ten Unfäl­le pas­sie­ren im Haus­halt. 355.400 von ins­ge­samt 804.500 Per­so­nen haben sich Bles­su­ren im eige­nen Heim zuge­zo­gen. Auf Ver­kehrs­un­fäl­le ent­fie­len 92.100 Ver­letz­te. Im Arbeits- und Schul­be­reich waren es 112.000 Ver­letz­te. Bei Frei­zeit­un­fäl­len haben sich 265.000 Men­schen Ver­let­zun­gen zuge­zo­gen. Die meis­ten Ver­letz­ten im Kin­des­al­ter (41 Pro­zent) gibt es im Haus­halts­be­reich, wäh­rend unter den Jugend­li­chen der Frei­zeit­be­reich inklu­si­ve Frei­zeit­sport mit 48 Pro­zent am häu­figs­ten zu Ver­let­zun­gen führt. Im Senio­ren­al­ter domi­nie­ren dann wie­der die Haus­halts­un­fäl­le (67 Pro­zent). Da geht es eher um Stür­ze im eige­nen Heim. Vor allem im Bereich Mann­schafts­sport bzw. Aben­teu­er­sport wie Klet­tern gab es star­ke Zunahmen.

mehr lesen