Das steirische Transport- und Logistikunternehmen FRIKUS setzt für im Inland eingesetzte Fahrzeuge auf die Betankung mit HVO100-Diesel. Schon im Jahr 2023 begann das Unternehmen mit der Implementierung von Hydriertem Pflanzenöl (HVO) als Treibstoff. Die Umstellung auf umweltfreundlichen HVO100-Treibstoff wurde nun abgeschlossen. Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) bestätigt eine signifikante Reduktion der CO2-Emissionen durch den Einsatz von HVO-Treibstoffen. Bis zu 90 Prozent weniger CO2-Ausstoß sind das beeindruckende Ergebnis dieser Umstellung. HVO-Treibstoff, der aus erneuerbaren Quellen wie pflanzlichen Ölen hergestellt wird, gilt als eine der vielversprechendsten Alternativen zu herkömmlichem Diesel.

HVO100-Diesel-Betankung der Lkw-Flotte bei FRIKUS
