Eine Info­sei­te der WKÖ unter­stützt Unter­neh­men, Gefah­ren zu erken­nen, Sicher­heits­stra­te­gien zu ent­wi­ckeln und Maß­nah­men umzu­set­zen. Schad­soft­ware trifft Unter­neh­men jeder Grö­ße und jeder Bran­che. Die IT-Sicher­heits­in­itia­ti­ve rich­tet sich ins­be­son­de­re an Klein- und Kleinst­un­ter­neh­men und stellt wich­ti­ge Infor­ma­tio­nen zur IT-Sicher­heit kos­ten­los zur Ver­fü­gung. Auf der Inter­net­sei­te it-safe.at stellt die Wirt­schafts­kam­mer aktu­el­le Infos zur Ver­fü­gung zu den Berei­chen: Black­out, Prä­ven­ti­on (Cyber­si­cher­heits-Scan), Recht (Cyber­si­cher­heits­richt­li­nie NIS2), Daten­si­cher­heit (Online Rat­ge­ber, Web­i­na­re (IT-Secu­ri­ty), Mit­ar­bei­ter (Sicher­heits­hand­buch), Mobi­le Working (Sicher­heit im Home Office), Bera­tung und Ser­vice (Gui­de­lines, IT-Not­fäl­le, Social Media, Online-Rat­ge­ber, Betrugs­war­nun­gen, Experten-Suche).

mehr lesen