Betrie­be erhal­ten ab sofort für Maß­nah­men bei betrieb­li­chen Pro­zes­sen (zB För­der­bän­dern statt Lkw, rei­nen betriebs­in­ter­nen Rad­ver­kehr wie zB Infra­struk­tur für dienst­li­che Fahr­ten zwi­schen Gebäu­den am Fir­men­ge­län­de oder Fahr­ten zwi­schen Dienst­stel­len außer­halb von Fir­men­ge­län­den) oder Maß­nah­men für den Betriebs­zweck bzw die wirt­schaft­li­che Tätig­keit (zB Car­sha­ring, BikeSha­ring, sofern kei­ne fos­si­len Brenn­stof­fe genutzt wer­den) För­de­run­gen. Unter­stützt wer­den auch Maß­nah­men wie Ver­an­stal­tungs­mo­bi­li­tät, Sha­ring-Pro­jek­te, bedarfs­ori­en­tier­te Ver­kehrs­sys­te­me (wie Wan­der­bus, Ski­bus) mit aus­schließ­lich emis­si­ons­frei­en Fahr­zeu­gen, Mit­fahr­bör­sen oder bewusst­seins­bil­den­de Maß­nah­men, sofern damit ein Umwelt­ef­fekt erzielt wer­den kann. Neh­men Sie bereits vor der Anschaf­fung mit den Beratern/der För­der­stel­le Kon­takt auf. (© pixabay)

mehr lesen