Ab September werden zahlreiche Kinder ihren Schulweg mit dem Elektroroller zurücklegen. Einige Wiener Fahrschulen bieten daher Kurse für die sichere Verwendung von eScootern aber auch eBikes an. Zu den Inhalten gehören Sicherheitstipps, Verkehrsregeln und richtiges Verhalten sowie das richtige Annähern an Kreuzungen und Anhalten. Denn im Herbst muss man besonders aufpassen: Laub auf der Straße und auf Gehsteigen sowie Regen sind eine zusätzliche Gefahr. Außerdem sind Bodenmarkierungen, Schienen und Baustellenabdeckungen bei Nässe noch rutschiger. Dies gilt natürlich nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene, die zum Beispiel mit dem Roller zur Arbeit fahren. Im Vorjahr gab es laut Statistik Austria österreichweit 2247 eScooter-Unfälle, was eine Steigerung von 27 Prozent im Vergleich zu 2023 darstellt.

Fahrschulen schulen sicheres eScooter-Fahren zum Schulbeginn
