Am 9. Mai fei­er­te die gesam­te EU den Euro­pa­tag in Erin­ne­rung an die Schu­man-Erklä­rung von 1950, mit der der Grund­stein für die Euro­päi­sche Uni­on gelegt wur­de. Was damals als Visi­on für Frie­den und Zusam­men­ar­beit zwi­schen ehe­ma­li­gen Kriegs­geg­nern begann, ist heu­te ein ein­zig­ar­ti­ges Pro­jekt wirt­schaft­li­cher Inte­gra­ti­on, das Wohl­stand, Sta­bi­li­tät und Chan­cen für Mil­lio­nen von Men­schen in Euro­pa schafft. Öster­reich ist seit über 30 Jah­ren Teil die­ser Erfolgs­ge­schich­te. Die EU-Mit­glied­schaft hat uns als mit­tel­eu­ro­päi­schem Bin­nen­land mit star­kem Fokus auf den Export­markt einen kräf­ti­gen Wachs­tums­schub gebracht: 70 Pro­zent des gesam­ten öster­rei­chi­schen Außen­han­dels wird mit den ande­ren EU-Län­dern erzielt, die Expor­te in die Uni­on haben sich seit dem Bei­tritt ver­vier­facht, die Direkt­in­ves­ti­tio­nen verzehnfacht.

mehr lesen