Die Kommission hat einen Vorschlag präsentiert, ein einheitliches digitales Meldeportal für Unternehmen einzurichten, die Mitarbeiter:innen vorübergehend in einen anderen Mitgliedsstaat zur Erbringung von Dienstleistungen entsenden. Ein einheitliches digitales Anmeldeportal soll es ermöglichen, ein einziges Formular anstelle von 27 verschiedenen nationalen Formularen zu verwenden. Es wird erwartet, dass das Portal, das in allen EU-Amtssprachen verfügbar sein wird, die Zeit für Meldungen um 73 Prozent reduziert. Das neue Portal wird Teil des Binnenmarkt-Informationssystems (IMI) sein und die Mitgliedstaaten können die öffentliche Schnittstelle auf freiwilliger Basis nutzen. Ziel ist die Verwaltungskosten und den Meldeaufwand für Unternehmen bei der Entsendung ihrer Arbeitnehmer ins Ausland zu senken.

EU will digitales Meldeportal für entsendete Arbeitnehmer
