Die neue EU-Richtlinie über Binnenschifffahrtsinformationsdienste soll die Einführung und Nutzung digitaler Informationssysteme in der Binnenschifffahrt erleichtern und den Informationsaustausch zwischen Behörden, Unternehmen und Schiffsführer:innen effizienter gestalten. Ziel ist es, harmonisierte Standards sicherzustellen, die Integration der Binnenschifffahrt in multimodale Transportketten zu fördern und die Nutzung digitaler Tools unter Wahrung von Datenschutz und Interoperabilität zu verbessern. Geplant ist unter anderem die Einführung einer einheitlichen digitalen Plattform sowie verbindlicher Anforderungen für den Datenaustausch mit anderen Verkehrsträgern, um etwa eine unionsweit harmonisierte Schiffsmeldung zu ermöglichen. Ein begleitender Feedback-Mechanismus soll die Umsetzung der Richtlinie weiter stärken. Die vorläufige Einigung von Rat und Parlament muss nun formal bestätigt werden. (© Joe Pesl / picturedesk.com)

EU-Richtlinie über Binnenschifffahrtsinformationsdienste
