Die Europäische Kommission hat ihr Herbstpaket des Europäischen Semesters 2024 präsentiert. Beim Europäischen Semester handelt es sich um das jährliche Verfahren der EU zur Koordinierung der Wirtschafts‑, und Sozialpolitik. Während des Semesters passen die EU-Mitgliedstaaten ihre Haushalts- und Wirtschaftspolitik an die auf EU-Ebene vereinbarten Ziele und Vorschriften an. Das präsentierte Herbstpaket ist das erste nach der Reform des EU-Rahmens für die wirtschaftspolitische Steuerung, der im April 2024 in Kraft getreten ist. Ziel der Reform ist es, den Rahmen einfacher, transparenter und wirksamer zu gestalten und die nationale Eigenverantwortung zu stärken. Teil davon ist die Zusammenführung von Haushalts‑, Reform- und Investitionszielen in einem einzigen mittelfristigen Plan. Das soll ein stimmiges und schlankes Verfahren schaffen.
mehr lesen