Die EU-Kommission hat ein Paket mit sieben sektorspezifischen Vorschlägen angenommen und damit den Rahmen für den langfristigen EU-Haushalt 2028–2034 abgeschlossen. Dazu zählen Programme für Binnenmarkt, Justiz, Forschung und nukleare Sicherheit. Besonders das Binnenmarkt- und Zollprogramm soll Barrieren abbauen, den Verbraucherschutz stärken und die Zusammenarbeit zwischen Verwaltungen fördern. Es vereint mehrere bisher getrennte Programme. Die Strategie zielt auf eine effizientere und wirtschaftlich sichere Europäische Union ab. Ziele sind die Stärkung des europäischen Sozialmodells, der Industrie und der Krisenfestigkeit. Gefördert werden sollen die Digitalisierung, die Energiewende sowie die Biotechnologie. (© Adobe Stock / Alterfalter)

EU-Kommission stellt EU-Haushaltsvorschlag fertig
