Unter dem Titel Europe’s Inde­pen­dence Moment hat die Euro­päi­sche Kom­mis­si­on ihr Arbeits­pro­gramm für 2026 vor­ge­legt. In die­sem bekräf­tigt die Kom­mis­si­on ihre aktu­el­len Kern­prio­ri­tä­ten: mehr Wett­be­werbs­fä­hig­keit, wirt­schaft­li­che Resi­li­enz und Sicher­heit. Geplant sind ua Anrei­ze für Inves­ti­tio­nen in Indus­trie, Inno­va­ti­on und Ver­tei­di­gung sowie Maß­nah­men zur Ver­ein­fa­chung und bes­se­ren Umset­zung von EU-Regeln. Ziel ist ein sou­ve­rä­nes und unab­hän­gi­ges Euro­pa, das hand­lungs­fä­hig bleibt und sei­ne Wer­te schützt. Auch 2026 setzt die EU-Kom­mis­si­on ihre Anstren­gun­gen beim Büro­kra­tie­ab­bau fort. Ein Über­blicks­be­richt zu Ver­ein­fa­chung, Umset­zung und Durch­set­zung unter­streicht die Ambi­tio­nen. Er ent­hält meh­re­re Geset­zes­sam­mel­pa­ke­te, mit denen Unter­neh­men und Bürger:innen jähr­lich über 8,6 Mrd Euro ein­spa­ren sol­len. (© Ado­be Stock / Alterfalter)

mehr lesen