Die Kommission hat die Auswahl von 15 Projekten zur Erzeugung von erneuerbarem Wasserstoff bekannt gegeben, die im gesamten Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) öffentlich gefördert werden. Die Projekte, die sich auf fünf Länder verteilen, sollen innerhalb von zehn Jahren fast 2,2 Mio Tonnen erneuerbaren Wasserstoff produzieren und mehr als 15 Mio Tonnen CO₂-Emissionen vermeiden. Der Wasserstoff wird in Sektoren wie dem Verkehrswesen, der chemischen Industrie oder der Herstellung von Methanol und Ammoniak erzeugt werden. Die Projekte erhalten insgesamt 992 Mio. EUR an EU-Mitteln aus dem Innovationsfonds, der aus dem EU-Emissionshandelssystem (ETS) gespeist wird. Die Subvention soll dazu beitragen, die Preisdifferenz zwischen den Produktionskosten und dem Marktpreis zu schließen und den Einsatz sauberer Kraftstoffe zu beschleunigen. (© Adobe Stock / Alterfalter)

EU fördert Wasserstoffentwicklung mit 1 Mrd Euro
