Mit Pro­gramm Con­nec­ting Euro­pe Faci­li­ty – Trans­port flie­ßen wei­te­re 74,4 Mio Euro direkt in hei­mi­schen Schie­nen­ver­kehr. Ziel der zuge­spro­che­nen För­der­mit­tel aus Brüs­sel ist, die bes­se­re Ver­net­zung des euro­päi­schen Bahn­ver­kehrs zu ermög­li­chen. Mit geziel­ten Inves­ti­tio­nen wird die Anschluss­fä­hig­keit wei­ter gestei­gert, dh die tech­ni­sche und betrieb­li­che Abstim­mung zwi­schen natio­na­len Bahn­sys­te­men. Das bedeu­tet: Grenz­über­schrei­ten­de Zug­fahr­ten wer­den künf­tig ein­fa­cher, schnel­ler und effi­zi­en­ter durch Maß­nah­men wie den ETCS Level 2 Aus­bau, bei der ETCS-Fahr­zeug­aus­rüs­tung, Pilot­pro­jek­ten zur Digi­ta­len auto­ma­ti­schen Kupp­lung oder Safe & Secu­re Truck Par­king Pro­jek­ten für Lkw. Im Mit­tel­punkt ste­hen dabei die öster­rei­chi­schen Stre­cken­ab­schnit­te ent­lang der trans­eu­ro­päi­schen Ver­kehrs­kor­ri­do­re. (© Fotolia)

mehr lesen