Am 13. Sep­tem­ber 2025 wird der Wie­ner Rat­haus­platz zur gro­ßen Büh­ne für die bes­ten Straßenbahnfahrer:innen der Welt. 25 Teams aus San Die­go, Rio de Janei­ro, Mel­bourne, Hong­kong und Co. zei­gen in ver­schie­dens­ten Dis­zi­pli­nen ihr fah­re­ri­sches Kön­nen. Jedes der Teams (bestehend aus je einem Fah­rer sowie einer Fah­re­rin) hat acht Wett­kampf­dis­zi­pli­nen zu absol­vie­ren. Bei jeder Dis­zi­plin gilt es so vie­le Punk­te wie nur mög­lich zu sam­meln, um am Ende den Sieg ein­zu­fah­ren. Auch die Gesamt­zeit pro Durch­gang wird gemes­sen und ein­ge­rech­net. Je schnel­ler alle Dis­zi­pli­nen absol­viert wur­den, des­to mehr Punk­te gibt es auch hier­für. Gefah­ren wird immer mit den Fahr­zeu­gen des Gast­ge­ber­lan­des – in die­sem Fall mit einer Fle­xi­ty-Stra­ßen­bahn sowie mit einem ULF (Ultra-Low-Flo­or) der Wie­ner Lini­en. (© Iev­gen Skryp­ko | stock.adobe.com)

mehr lesen