Elek­tri­sche Nutz­fahr­zeu­ge & Pkw? Was kann das leis­ten? Wie und wo wird ein sol­ches Fahr­zeug gela­den? Rech­net sich das? Und passt das in mei­nen Fuhr­park? Die Ant­wor­ten fin­den sie auf der eMO­KON 2025, einer Fach­aus­stel­lung mit über 50 Aus­stel­lern aus Wirt­schaft, Indus­trie und Dienst­leis­tun­gen rund um die E‑Mobility. Kei­ne roten Tep­pi­che, kei­ne gol­de­nen Tür­klin­ken, ein­fach coo­le Tech­nik zum Anfas­sen und Infor­ma­ti­on aus ers­ter Hand. 48 Stun­den Fach­kon­fe­renz mit Top-Refe­ren­ten und Exper­ten aus Fuhr­park, Indus­trie und Wirt­schaft auf den Podi­ums­dis­kus­sio­nen. Und 48 Stun­den E‑Mobility zum Angrei­fen – und für alle die einen Füh­rer­schein haben auch zum Tes­ten. E‑Mobility von Mensch zu Mensch – von Unter­neh­men für Unter­neh­men. Die Mes­se fin­det in Tees­dorf am ÖAMTC Gelän­de statt. (© get­ty­images | Andre­as Schlegel)

mehr lesen