Treffen Sie Fachverbandsobmann Joachim Steininger, den deutschen Fahrschulpräsidenten Kopp, Bundesspartenobmann Klacska, Spritsparprofis aus Unternehmen und Eco-Driving Experten aus Behörden! Am 26. April 2023 (2.Tag) sind folgende Panels geplant: Aktuelle Entwicklungen zum EcoDriving, Spritsparen bei Nutzfahrzeugen, die Verwendung von Elektroautos oder geplante Eco-Aspekte der vierten EU-Führerschein-Richtlinie (Code 78, Automatikregelung) erörtern Alexander Klacska, Obmann der Bundessparte Transport und Verkehr und Jürgen Kopp, Präsident der Bundesvereinigung Deutscher Fahrlehrerverbände sowie internationale Experten aus Behörden, Facheinrichtungen und Unternehmensvertreter. Hören Sie aus erster Hand über die Erfahrungen mit dem Code 78 Automatikgetriebe in Deutschland, zum Smart Driving in der Schweiz und zum EcoDriving mit Nutzfahrzeugen in der Praxis.

EcoDriving und Fahrschulen im Klimadialog am 26. April 2023
