Seit 19. Oktober 2022 können Österreicher ihren Führerschein auch digital mit sich führen. Dazu muss man ihn mithilfe des neuen digitalen Identitätsnachweises ID Austria aktivieren, was bis Jahresende 166.000 Personen in Österreich nutzten. Erste Handelsunternehmen anerkennen dieses digitale Dokument auch als Identitätsnachweis. Die internationale Anerkennung zeichnet sich derzeit für 2024 ab. Basis ist der sog eIDAS-Act für eine verpflichtende digitale Identität in Europa. Im März 2023 starten die Trilog-Verhandlungen zum eIDAS-Act. Dabei müssen sich die EU-Kommission, der EU-Rat sowie das EU-Parlament auf eine gemeinsame Position einigen. Realistisch sei, dass der eIDAS-Act noch 2023 final verabschiedet wird.
Digitaler Führerschein 166.000mal ausgestellt im Jahr 2022
