Seit dem 1. Juli 2025 hat Dänemark ein halbes Jahr lang die Präsidentschaft des Rates der Europäischen Union inne. Rechtzeitig vor Übernahme der Ratspräsidentschaft hat Dänemark sein Programm für die zweite Jahreshälfte 2025 unter dem Motto Ein starkes Europa in einer Welt im Wandel präsentiert. Prioritäten bilden die Themen Sicherheit sowie die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit bei gleichzeitiger Beibehaltung Europas Führungsrolle im bei der grünen Transformation. Im Bereich der Transportwirtschaft sollen unter anderem die Richtlinie über Gewichte und Abmessungen und die Verordnung über Treibhausgasemissionen für Transportdienstleistungen vorangetrieben werden. Zudem stehen Fahrgastrechte und eine Überarbeitung der Fahrzeugprüfungsregeln (Allg Ausrichtung zu Kfz-Überprüfung, Schwerverkehrskontrollen, Zulassungsdokumenten) im Fokus. (© Adobe Stock / Alterfalter)

Dänemark hat Ratsvorsitz seit 1. Juli 2025
