Bei Bergbahnen Nachhaltigkeit als Weg nach vorne
Nachhaltigkeit ist in den österreichischen Bergsommer-Destinationen längst mehr als ein... mehr lesen
Seite auswählen
Startseite > Seilbahnen > Seite 3
Österreichs Seilbahnen sind mit dem Wintersport-Tourismus untrennbar verbunden. Mit über 2.900 Anlagen sind Österreichs Seilbahnen heute der Motor für den gesamten heimischen Wintertourismus. Damit dies auch so bleibt vertritt der Fachverband Seilbahnen die Interessen der heimischen Unternehmen und setzt sich für diese vor nationalen und internationalen gesetzgebenden Körperschaften, Behörden, Institutionen und Verbänden ein.
Auf dieser Seite finden Sie die aktuellsten Nachrichten und Entwicklungen zur nationalen und internationalen Seilbahn-Branche:
BSTV | 22. September, 2025
Nachhaltigkeit ist in den österreichischen Bergsommer-Destinationen längst mehr als ein... mehr lesen
BSTV | 22. September, 2025
Der Lehrlingstag des Fachverbandes der Seilbahnen zählt bei zahlreichen... mehr lesen
BSTV | 09. September, 2025
Die Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen (BÖSB) gehören seit Jahren zu den... mehr lesen
BSTV | 29. August, 2025
Über 80 Prozent der Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen sind weniger als fünf bis... mehr lesen
BSTV | 18. Juli, 2025
Laut aktueller Gästebefragung würden rund 40 Prozent der Sommerurlauber:innen eine... mehr lesen
BSTV | 20. Juni, 2025
Franz Hörl wurde am 12. Juni 2025 als Obmann des Fachverbandes der österreichischen... mehr lesen