Die Wirt­schafts- und Finanz­mi­nis­ter der EU-Mit­glied­staa­ten haben die letz­ten recht­li­chen Schrit­te abge­schlos­sen, um Bul­ga­ri­en den Weg in die Euro­zo­ne zu ebnen. Damit wird Bul­ga­ri­en ab dem 1. Jän­ner 2026 offi­zi­el­les Mit­glied der Wäh­rungs­uni­on und ersetzt den Lew zum fes­ten Umrech­nungs­kurs von 1 Euro gleich 1,95583 Lew. Die Ent­schei­dung basiert auf der Fest­stel­lung, dass Bul­ga­ri­en sämt­li­che Kon­ver­genz­kri­te­ri­en erfüllt, dar­un­ter Preis­sta­bi­li­tät, gesun­de öffent­li­che Finan­zen und sta­bi­le Wech­sel­kur­se. Ab August 2025 beginnt eine Über­gangs­pha­se, in der unter ande­rem Preis­aus­zeich­nun­gen in bei­den Wäh­run­gen erfol­gen, Geld­au­to­ma­ten umge­stellt und Bür­ger sowie Unter­neh­men mit Euro-Bar­geld aus­ge­stat­tet wer­den. (© Ado­be Stock / Alterfalter)

mehr lesen