Selbst­fah­ren­de Fahr­zeu­ge sind in Chi­na und in den USA kei­ne Zukunfts­mu­sik mehr, son­dern wer­den in immer mehr Städ­ten Teil des All­tags­bilds. Selbst Güter­be­för­de­rung mit­hil­fe von selbst­fah­ren­den Lkw beginnt Ein­gang in den Regel­ver­kehr zu fin­den. Wie sieht es in Euro­pa und in Öster­reich aus? Aus­ge­hend von inter­na­tio­na­len Bei­spie­len wird der Sta­tus Quo in Öster­reich dar­ge­legt. Im ers­ten Teil wer­den Ihnen aktu­el­le Pro­jek­te und Koope­ra­tio­nen in Öster­reich prä­sen­tiert. Im zwei­ten Teil wer­den recht­li­che Aspek­te wie aktu­el­le Geset­zes­in­itia­ti­ven und Haf­tungs­fra­gen erör­tert. Im Anschluss an das Get-tog­e­ther beim Mit­tags­buf­fet stel­len wir einen Trans­fer zur Test­stre­cke St. Valen­tin zur Ver­fü­gung, wo Sie sich vor Ort einen Ein­druck über die Fähig­kei­ten auto­ma­ti­sier­ter Fahr­zeu­ge machen kön­nen. (© kin­wun | stock.adobe.com)

mehr lesen